Hart, härter, Hallenfußballturnier des Heeressportvereines Wr.Neustadt


Das letzte Jahr war schon ein Königgrätz, heuer eine Schlacht wie am Little Bighorn. Fazit: Ein dreifacher Augenhöhlenbruch, ein Oberkieferbruch und weitere Blessuren beim Gegner. Fußball gespielt wurde auch und das vor allem von Roter Stern Praterstern. Gelungene Spielzüge, feine Technik und die schönste Dress wo gibt haben Galerie und Mitspieler erfreut. Einzig an der Chancenauswertung wird noch die eine oder andere Feinabstimmung notwendig sein.
Mit stolzer Brust und erhobenen Hauptes haben wir die Dr.Fred Sinowatz Halle verlassen. Ob wir nächstes Jahr wieder kommen?
Eine Einladung am Wiener Heumarkt könnte es verhindern.


Kader: Alex im Tor, Norbert, Philipp, Jürgen und Oliver in der Defensive, Benedikt im Zentrum, Gregor und Spyros im Angriff.
Berni und SF Joachim in der CoachingZone.

Werbung

Übrigens

20110719-204151.jpg

Heart of Hannersdorf


Die Habsburger sollen ihre Herzen in Ungarn, in der Schweiz oder sonstwo begraben lassen, unsere gehören nach Hannersdorf. Bei der dritten Teilnahme am Bullshit-Turnier des SV Hannersdorf konnten wir mit dem 8. Platz sportlich den bisher größten Erfolg feiern. Wir wollen diesen unserem jüngsten Neuzugang Noah Tyler Moritz Maria widmen. Mit unserem Spielführer, der terminlich verhindert war, und unserem Präsidenten, dems zu heiß war, hätten wir gewonnen. 100 Pro. Dann halt nächstes Jahr.

Finale, Finale, wir waren im FINALE


Dass Roter Stern Praterstern einmal in einem Finale spielen würde, hätte selbst unser Präsident Peter im Traum nicht zu träumen gewagt. Aber: Is so. Beim Fanturnier von Tennis Borussia in Berlin konnten wir nur die unschlagbaren Titanen nicht überwinden und wurden Zweiter von 14 (!). Wir bedanken uns bei den TeBe-Fans für das tolle Turnier und bei unserem Exil-Wirbelwind Andreas für die grandiose Organisation. And to you Striker Severin Crouch: We will place a colossal statue of you directly at the Praterstern in honor of your heroic goals.

Hart, aber herzlich


Räudige raubeinige Rohlinge. Das waren wir beim diesjährigen HSV-Hallenturnier in Wiener Neustadt. Erst durch die Einwechslung von Moritz und den Einsatz von Neuzugang Lukas konnten wir über die Härte wieder zurück ins Spiel finden – und siegten völlig verdient im kleinen Finale um Platz 9. Bester Mann des Turniers: Schiri Günther.

Die Wagram-Leaks

Erst jetzt wurden uns die Fotos zugespielt, die anlässlich unseres wohl größten bisherigen Erfolges, dem vorgezogenen Finalsieg in Kirchberg/Wagram geschossen wurden. Sie zeigen unseren Spielführer, der trotz eines Oberschenkelknochenbruchs (!) die Mannschaft und sein Knie mit einem roten (!) Isolierband (!) zusammen hielt. Roter Stern Praterstern bedankt sich bei den Wagramern im Nachhinein für die grandiose Gastfreundschaft, den würzigsten aller Steckerlfische, den spritzigsten aller Spritzer und die melodischte aller Drehorgeln.

Wir haben uns entschlossen, DAS GESAMTE GEHEIME FOTOMATERIAL zur Gänze zu veröffentlichen. Machen Sie sich selbst ein Bild. Über diesen Link können die Wagram-Leaks betrachtet werden >>>

Sieger der Herzen in Hannersdorf

Ein Jahr nach dem Wunder von Hannersdorf verteidigte Roter Stern Praterstern dank des großartigen Einsatzes vom Präsidenten den Titel als Sieger der Herzen. Bester Neuzugang: Paul, der souverän den Pokal für Platz 12 entgegen nahm. Der Spielführer kämpfte bis zum Hitzschlag und noch weiter. Fotos von Chearleaderin Sandra dadada.

5:4 Sieg gegen Der Konsument

Hans Krankl, Herbert Prohaska, Andi Ogris und Didi Kühbauer für Roter Stern Praterstern

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Roter Stern Praterstern hat neue Ehrenmitglieder: Hans Krankl, Herbert Prohaska, Andi Ogris und Didi Kühbauer. Unser pannonischer Libero Bernie Rieder zauberte ein großartiges Menü im Lobsterdock und überreichte Roter Stern Praterstern-T-Shirts und den Clubwein.

Karitative Tore am Tag der Arbeit

turnier sc mariahilf
Roter Stern Praterstern erarbeitete sich am 1. Mai in Wien Simmering den Einzug ins Viertelfinale des Benefizturniers des FC Mariahilf zugunsten der Gruft. Nur der Schiri hat den Turniersieg verhindert. Schönstes tor: Schüller. Danke an Mischgo fürs Checken und das zweit-schönste Tor. Alle Fotos hier.